Wer sind wir?

Die beiden professionellen Musiker Anna Katharina Trauffer (Violoncello) und Simon Bilger (Harfe) verfügen über eine grosse Konzerterfahrung in verschiedensten Besetzungen. 2011 schlossen sie sich zum Duo Cordalena zusammen und treten seither in dieser besonderen Besetzung sehr erfolgreich an Konzerten, Hochzeiten, Jubiläen und sonstigen Festivitäten auf.
Die klassische Musik gehört genauso ins Repertoire wie Musik aus anderen Sparten wie Filmmusik, Volksmusik, Operette und andere. Durch die reiche Auftrittserfahrung ist das Duo Cordalena ein äusserst flexibles Ensemble, welches die Programmgestaltung optimal auf Ihren Anlass anpassen kann.

Was bieten wir?

Das Duo Cordalena bietet Ihnen unter anderem folgende Dienstleistungen:

- Konzerte (z.B. Konzertreihen, Advents- und Neujahrskonzerte)
- Musikalische Umrahmungen von:
      - Hochzeiten (Kirchliche Trauung, Zeremonien, Apéro etc.)
      - Firmenanlässen (Eröffnungen, Jubiläen etc.)
      - Familienfesten
      - Beerdigungen

Gerne spielen wir für Sie auch in grösserer Besetzung, z.B. mit Gesang oder anderen Instrumenten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage.

Anna Katharina Trauffer

Anna Katharina Trauffer wuchs in Langenthal auf und liess sich dort auch zur Primarlehrerin ausbilden. Im Alter von sieben Jahren erhielt sie ihren ersten Cellounterricht. 1999-2004 studierte sie an der Hochschule der Künste Bern/Biel, zuerst bei Peter Hörr, danach bei Conradin Brotbek. Anna Katharina Trauffer besuchte auch verschiedene Meisterkurse für Violoncello, Barockcello und Kammermusik, u.a. bei Pieter Wispelwey, Claude Starck, Thomas Grossenbacher und Hans-Heinz Schneeberger. Die Cellistin unterrichtet Violoncelloschüler an der Oberaargauischen Musikschule Langenthal (Unterrichtsort Herzogenbuchsee). An der Musikschule Konservatorium Bern ist sie als Direktionsassistentin/Mitglied der Schulleitung angestellt. Anna Katharina Trauffer spielt in verschiedenen Orchestern und Ensembles mit (u.a. im Duo Cordalena und im Ensemble Papillon). Während der Saison 2001/2002 war sie Praktikantin im Bieler Sinfonieorchester. Zusammen mit der Gruppe fe-mail erhielt Anna Katharina Trauffer den Kulturpreis 2008 der Regiobank Solothurn für die Produktion "Yentl". 2013 schloss sie ihr Musikmanagement-Studium an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab.

www.ankatrauffer.com

Simon Bilger

Simon Bilger wurde 1975 in Zürich geboren und lebt in Herzogenbuchsee. Nach abgeschlossener Lehre als Maschinenzeichner studierte er Harfe an der Musikhochschule Winterthur Zürich bei Françoise Stein und Catherine Michel. Nach dem Lehrdiplom folgte 2005 das künstlerische Diplom bei Prof. Helga Storck an der Hochschule für Musik und Theater in München. Meisterkurse an der Académie Internationale du Moulin d'Andé (Frankreich) dienten der Vertiefung und Erweiterung des Repertoires. Simon Bilger unterrichtet seit über 15 Jahren an der Musikschule Konservatorium Bern, wo er eine grosse Harfenklasse sowie das Harfenensemble mit Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen betreut. Neben seiner Unterrichtstätigkeit spielt er als Harfenist in verschiedenen Orchestern als Zuzüger und tritt regelmässig solistisch sowie in verschiedenen Kammermusikformationen auf.

www.simonbilger.ch